Tenorhorn, Bariton und Euphonium
14897
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-14897,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.1.1,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.0.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
  • blasorchester greifswald tenorhorn bariton euphonium
Musiker

Konrad Glawe, Dirk Littmann, Peter Reul, Felix Stamm

Date
Category
Orchesterbesetzung
About This Project

Tenorhorn

Die Tenorhörner haben oft Nebenmelodie,
übernehmen im Blasorchester den Part der Celli.
Es ist größer als die Trompete, aber ein Tubazwerg,
mit großem Eifer gehen die Tenorhornisten stets ans Werk.

Bariton

Als steter Partner des Tenorhorns es auftritt,
macht es eine Terz tiefer die Nebenmelodien mit.
Die Noten im Bassschlüssel geschrieben sind,
es zum tiefen Blech gehört, das weiß doch jedes Kind.